Schön, dass Sie hier sind und sich für unsere Einrichtung interessieren!

Auf den nächsten Seiten möchten wir Sie einladen, unsere Kindertagesstätte näher kennenzulernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über unsere Kita St. Oswald und unsere „Waldfüchse“ aus dem Walkindergarten, unsere Pädagogik, unsere Räumlichkeiten u.v.m. zu erfahren!

Viel Spaß beim Erkunden!

Sie benötigen einen Betreuungsplatz für das kommende Kindergarten- bzw. Schuljahr?

Hier können Sie die notwenigen Anmeldeformulare herunterladen und an uns zurückschicken.

Wir prüfen anschließend alle Anmeldungen und geben Ihnen schnellstmöglich Bescheid, ob wir Ihr Kind aufnehmen können.

Anmeldebogen_Kindergarten St. Oswald

Anmeldebogen Schulkinder

Anmeldebogen Waldkindergarten

Kita St. Oswald Baunach – Das sind wir!

Unser Haus — Ein Haus, das lebt!

In unserem Stammhaus in Baunach betreuen wir bis zu 120 Kinder von 2 ½ bis ca. 8 Jahren.

Wir bieten für Kinder ab 2 ½ Jahren Betreuung in unserer Kleinkindgruppe, den „Mäusen“, mit max. 15 Kindern an.

Kinder ab ca. drei Jahren finden im Kindergarten vielfältige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten in der Igel-, Bienen- oder Schmetterlingsgruppe.

In der Hasengruppe können 30 Kinder bis zur 2. Klasse nach Unterrichtsschluss unsere Schulkindbetreuung nutzen.

Unsere Räume — Hier lässt es sich gut spielen!

Die Gestaltung der Räumlichkeiten trägt maßgeblich zum Spiel- und Arbeitsverhalten der Kinder bei und wird  immer wieder auf deren Bedürfnisse hin überprüft und angepasst. Die Kinder sollen angeregt und motiviert werden das Material auch eigenständig zu nutzen.

Die Räume sind so gestaltet, dass die Kinder die Möglichkeit haben sich zurückzuziehen, um ihr Spiel zu vertiefen. Der Kontakt zum pädagogischen Personal bleibt dabei immer bestehen. Die Gruppenräume sind in verschiedene Bereiche unterteilt. Hier gibt es verschiedene Spielecken (Bauecke, Puppenecke), Mal- und Spieltische sowie einen Essbereich.

Die Turnhalle bietet den Kindern die Möglichkeit ihren Bewegungsdrang auszuleben. Die Gruppen haben jeweils einen Turntag pro Woche.

Garten

Unser großes Außengelände mit Spielgeräten und Sandkästen lädt die Kinder gruppenübergreifend zum Spielen, Wippen, Rutschen, Schaukeln und vielem mehr ein. Es steht den Kindern eine große Auswahl an Sandspielzeug und eine Wasserspielanlage zur Verfügung. Das Außengelände wird jeden Tag genutzt, die Kinder werden durch pädagogische Fachkräfte begleitet.

Team

Gemeinsam sind wir stark! Unser Team setzt sich aus kompetenten Fachkräften zusammen, die nun schon über viele Jahre Hand in Hand arbeiten. Das Know-how aus vielen Berufsjahren wird immer wieder durch die Ausbildung von Praktikanten aufgefrischt. Die gute Mischung zwischen Erfahrung und neuen Impulsen hält unsere Arbeit lebendig und fordert uns immer wieder dazu auf, unsere Arbeit zu hinterfragen und zu reflektieren.

Essensangebot

Frühstück

Die Kinder werden beim Frühstück vom pädagogischen Team begleitet und unterstützt. Für ein gesundes Frühstück bringt jedes Kind eine gefüllte wiederverwendbare Brotdose und eine Trinkflasche mit Wasser oder ungesüßtem Tee mit.

Mittagessen

Das kostenpflichtige, warme Mittagessen wird täglich frisch zubereitet. Wir legen Wert auf regionale Produkte und achten auf eine gesunde Mischkost.
Des Weiteren ist es möglich dem Kind ein kaltes, selbstzubereitetes Mittagessen mit in die Kita zu geben. Der wöchentliche Menüplan wird in der Kita-App veröffentlicht und kann hier auch für die einzelnen Tage gebucht werden.

Snack
Zwischendurch

Am Vormittag stellt das Team den Kindern geschnittenes Obst und Gemüse zur Verfügung.
Nachmittags kann das Kind bei Bedarf aus seiner Brotdose oder Obst essen.

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag

07:00 – 16:30 Uhr

Freitag

07:00 – 15:00 Uhr

Unser Träger

Caritasverein St. Oswald

Der Caritasverein St. Oswald Baunach ist der Betriebsträger der Kindertagesstätte St. Oswald in Baunach.

Das heißt, er sorgt dafür, dass der “Betrieb Kindergarten und Schulkindbetreuung” läuft. Dazu gehören folgende Aufgaben:

  • Bereitstellung von qualifiziertem Personal und guter Raumausstattung
  • Festlegung und Einzug der Elternbeiträge
  • Beantragung und Abrechnung der staatlichen Zuschüsse zu den Personalkosten
  • Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und dem Elternbeirat
  • Kooperation mit den Gremien der Kirchengemeinde und Stadtverwaltung

Vorstandssitzungen finden einmal im Monat statt. Diese Aufgaben übernimmt im Wesentlichen der Vorstand des Caritasvereins St. Oswald Baunach e.V..

In der jährlichen Mitgliederversammlung legt der Vorstand Rechenschaft ab. Dort werden auch der Stellen- und der Haushaltsplan beschlossen und alle vier Jahre der Vorstand gewählt.

Anita Friedel
Anita Friedel
1. Vorsitzende
Anna Jungkunz
Anna Jungkunz
2. Vorsitzende
Melanie Kastner
Melanie Kastner
Kassiererin
Melanie Schmitt
Melanie Schmitt
Schriftführerin
Mario Helbing
Mario Helbing
Beisitzer
Sarah Grüner
Sarah Grüner
Beisitzerin

Betreuungskosten

Kindergarten

3 – 4 Stunden 175,00 Euro
4 – 5 Stunden 185,00 Euro
5 – 6 Stunden 195,00 Euro
6 – 7 Stunden 205,00 Euro
7 – 8 Stunden 215,00 Euro
8 – 9 Stunden 225,00 Euro
9 – 10 Stunden 235,00 Euro
über 10 Stunden 235,00 Euro

Schulkinder

2 – 3 Stunden 165,00 Euro
3 – 4 Stunden 175,00 Euro
4 – 5 Stunden 185,00 Euro
5 – 6 Stunden 195,00 Euro
6 – 7 Stunden 205,00 Euro
7 – 8 Stunden 215,00 Euro
8 – 9 Stunden 225,00 Euro
9 – 10 Stunden 235,00 Euro
über 10 Stunden 245,00 Euro

Der Zusatzbeitrag für die unter 3-jährigen Kinder beträgt auch weiterhin 70,00 Euro. Dieser
entfällt in dem Monat, in dem das Kind 3 Jahre alt wird.
Die Elternbeiträge werden für die gesamte Kindergartenzeit mit 100 € pro Kind und Monat
vom Freistaat Bayern bezuschusst. Der Beitragszuschuss wird mit einer Stichtagsregelung
an das Kindergartenjahr gekoppelt. Er gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind
das dritte Lebensjahr vollendet, und wird bis zur Einschulung gezahlt.


Spielgeld 5,00 €


Stand: September 2024

Betreuungskosten

Kindergarten

3 – 4 Stunden 175,00 Euro
4 – 5 Stunden 185,00 Euro
5 – 6 Stunden 195,00 Euro
6 – 7 Stunden 205,00 Euro
7 – 8 Stunden 215,00 Euro
8 – 9 Stunden 225,00 Euro
9 – 10 Stunden 235,00 Euro
über 10 Stunden 235,00 Euro

Schulkinder

2 – 3 Stunden 165,00 Euro
3 – 4 Stunden 175,00 Euro
4 – 5 Stunden 185,00 Euro
5 – 6 Stunden 195,00 Euro
6 – 7 Stunden 205,00 Euro
7 – 8 Stunden 215,00 Euro
8 – 9 Stunden 225,00 Euro
9 – 10 Stunden 235,00 Euro
über 10 Stunden 245,00 Euro

Der Zusatzbeitrag für die unter 3-jährigen Kinder beträgt auch weiterhin 70,00 Euro. Dieser
entfällt in dem Monat, in dem das Kind 3 Jahre alt wird.
Die Elternbeiträge werden für die gesamte Kindergartenzeit mit 100 € pro Kind und Monat
vom Freistaat Bayern bezuschusst. Der Beitragszuschuss wird mit einer Stichtagsregelung
an das Kindergartenjahr gekoppelt. Er gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind
das dritte Lebensjahr vollendet, und wird bis zur Einschulung gezahlt.


Spielgeld 5,00 €


Stand: Januar 2024

Einblicke

Bei Interesse an einem Platz in unserer KiTa oder Fragen freuen wir uns auf Ihre Nachricht.